Mein letzter Eintrag ist schon wieder ne ganze Weile her (Asche auf mein Haupt), aber dafür gibt es jetzt einiges zu berichten. Zum einen habe ich tolle neue Ketten im Shop und für diese wirklich tolle Fotos an der Lahn gemacht. Es lohnt sich also mal wieder in meinem Shop vorbei zu schauen. An dieser Stelle auch nochmal herzlichen Dank an mein Model.
Außerdem läuft noch bis zum 30.10. mein Oktober-Gewinnspiel. Ich verlose Gutschein für meinen Shop im Wert von 5€ und 10€ und zwar mehr Gutscheine je mehr Menschen mitmachen, so dass die Chancen zu gewinnen großer werden wenn viele mitmachen! Mehr dazu findet ihr hier: http://de.dawanda.com/product/23546797-10-Gutscheine-fuer-empiece-zu-gewinnen
Ach, das Wichtigste hätte ich beinahe vergessen: Mein Shop hat einen neuen Namen! Der alte hat sich nicht mehr richtig angefühlt und war auch nicht so wirklich Logo-geeignet. Der neue Name ist e.m.piece, was eine kleine Spielerei mit meinen Initialen und dem englischen Begriff für "Teil / Stück " ist. Wenn man es zusammen liest ergibt sich daraus das Wort empiece, spanisch für "Anfang / Beginn". Ich finde das einen großartigen Bedeutungshaufen und bin wirklich glücklich, dass sich dieser Name so ergeben hat.
e.m.piece - Alles auf Anfang
Blog zum Shop - oder umgekehrt
20 Oktober 2011
19 September 2011
Tolle Verlosung bei Cutelicious
17 September 2011
Dinge passieren.....
Hallo ihr Lieben!
Ich habe gerade besonders gute Laune und das liegt daran, dass ich gerade die Nachricht bekommen habe, dass meine für den DIY-September auf Dawanda eingereichte Papierperlen-Anleitung (die aus dem vorletzten Post) im DaWanda-Blog veröffentlicht wird. Fast müsste ich schreiben "doch veröffentlicht wird", denn vor drei Tagen kam eine mail, dass meine Anleitung es nicht geschafft hat. Dass sie jetzt doch ausgewählt wurde freut mich natürlich umso mehr, genau wie der Gutschein für Werbewerkzeuge im Wert von 26€ den ich jetzt für das Veröffentlichen der Anleitung bekommen habe. Den habe ich natürlich gleich eingelöst und versuche seitdem meinen Shop auf der Startseite zu entdecken, was bisher noch nicht geklappt hat. Aber vielleicht entdeckt ihr ihn? Wenn ja: gleich nen Screenshot machen und mir an zurboesenbastelfee@web.de schicken! Als Belohnung dafür gibt es für euch dann 15% Rabatt auf einen Artikel aus meinem Shop. Gebucht ist die Startseite für vierzehn Tage ab heute. Ich bin gespannt wer meinen Shop enteckt!
Ich habe gerade besonders gute Laune und das liegt daran, dass ich gerade die Nachricht bekommen habe, dass meine für den DIY-September auf Dawanda eingereichte Papierperlen-Anleitung (die aus dem vorletzten Post) im DaWanda-Blog veröffentlicht wird. Fast müsste ich schreiben "doch veröffentlicht wird", denn vor drei Tagen kam eine mail, dass meine Anleitung es nicht geschafft hat. Dass sie jetzt doch ausgewählt wurde freut mich natürlich umso mehr, genau wie der Gutschein für Werbewerkzeuge im Wert von 26€ den ich jetzt für das Veröffentlichen der Anleitung bekommen habe. Den habe ich natürlich gleich eingelöst und versuche seitdem meinen Shop auf der Startseite zu entdecken, was bisher noch nicht geklappt hat. Aber vielleicht entdeckt ihr ihn? Wenn ja: gleich nen Screenshot machen und mir an zurboesenbastelfee@web.de schicken! Als Belohnung dafür gibt es für euch dann 15% Rabatt auf einen Artikel aus meinem Shop. Gebucht ist die Startseite für vierzehn Tage ab heute. Ich bin gespannt wer meinen Shop enteckt!
15 September 2011
Neu im Shop: WunderLichTer
30 August 2011
Ok, zugegeben......
How to - Papierperlen
Du brauchst:
- dickeres Papier, z.B. aus alten Magazinen oder Katalogen
- Lineal, Schere oder Cutter mit Schneideunterlage, letzteres ist einfacher
- etwas Langes, Dünnes um das die Perle gerollt werden kann, z.B. einen dicken Nagel, eine Stricknadel oder einen Holzspieß
- einen Kleber zum Kleben von Papier, super funktionieren Klebestifte- dickeres Papier, z.B. aus alten Magazinen oder Katalogen
- Lineal, Schere oder Cutter mit Schneideunterlage, letzteres ist einfacher
- etwas Langes, Dünnes um das die Perle gerollt werden kann, z.B. einen dicken Nagel, eine Stricknadel oder einen Holzspieß
Und so gehts:
Das Papier in lange, schmale Dreiecke schneiden. Am leichtesten geht das mit Lineal und Cutter, wenn man die Schere nehmen will sollte man sich die Schnittlinien vorher aufzeichnen. Je länger das Dreieck, desto dicker wird die Perle, je schmaler es ist desto kugeliger wird sie.
Die Ecken am breiteren Rand abschneiden. Das ist notwendig damit bei der fertigen Perle keine unschönen Anfangsecken raustehen, sondern der Anfang komplett im Innern liegt und somit nicht sichtbar ist.
Jetzt das Dreieckeng und gleichmäßig über den Nagel, etc. aufrollen bis etwa 5-7cm vor der Spitze. Das genau mittige Aufrollen klappt selten, durch leichtes Lockerlassen, vorsichtiges verschieben und wieder festziehen lassen sich alle Windungen in die richtige Position bringen.
Die noch nicht aufgerolle Spitze wird mit Kleber bestrichen und die Perle dann fertig gerollt.
Zur besseren Haltbarkeit, vor allem wenn aus den Perlen Schmuck entstehen soll, sollten die Perlen nach dem Trocknen des Klebers noch lackiert werden. Matten oder glänzenden Klarlack entweder aufpinseln oder aus der Spraydose aufsprühen, am besten in mehreren Schichten.
18 August 2011
Einige Zeit später....

Bis dann,
die böse Bastelfee
07 August 2011
Und gleich mal neu endeckt....

Abonnieren
Posts (Atom)